Modul 6 "Ledermann-Konzept" vor Ort

Dr. Reiner Eisenkolb MSc.
Wissenschaftlicher Leiter
Ziel des Ledermann-Konzepts ist es, unzufriedenen Patienten mit einer Totalprothese, durch die Implantation innerhalb von 14 Tagen zu neuer Lebensqualität zu verhelfen. Im Oberkiefer wird durch die Gaumenfreiheit erneut der Geschmackssinn ermöglicht, im Unterkiefer freut sich der Patient über die neu gewonnene Stabilität seiner Prothese.
Statik und Sofort-belastung
Live-OP und Hands-on
Pfeiler-vermehrung
Das Ledermann-Konzept ist ein „Sofortbelastungskonzept“, weswegen wir hierzu spezielle Okklusionsprotokolle vermitteln. Patient*innen mit Bruxismus stellen eine immer größere Patientengruppe dar, für die wir Ihnen in diesem Modul Lösungen hinsichtlich der Versorgung anbieten.
Der Zahnverlust bei Teleskoparbeiten führt häufig zu einer Überlastung sowie Lockerung der restlichen Zähne. In diesem Zusammenhang zeigen wir Ihnen, wie Sie sowohl im obigen Fall als auch bei neuen Versorgungen mit Hilfe der Hybrid-Implantate die Funktion der prothetischen Arbeit gewährleisten und bereits gelockerte Zähne durch u-förmige Verblockung wieder festigen.